Startseite » Operationen » Körper

Körper

Körperformung und Rekonstruktion –
Ihre Silhouette im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit

Lipödembehandlung

Das Lipödem ist eine chronische Fettverteilungsstörung, die häufig bei Frauen auftritt und sich durch eine ungleichmäßige Fettansammlung an Beinen und Hüften manifestiert. Diese Fettpolster sind oft schmerzhaft und können das körperliche Wohlbefinden sowie das Selbstbild stark beeinträchtigen. Mit einer Liposuktion im Bereich der betroffenen Zonen können wir überschüssiges Fettgewebe entfernen und die Form Ihrer Beine sowie die Proportionen Ihres Körpers harmonisieren. Der Eingriff kann nicht nur zu einer ästhetischen Verbesserung führen, sondern auch schmerzlindernd wirken und Ihre Beweglichkeit und Lebensqualität deutlich steigern.

Fettabsaugung (Liposuktion)

Fettabsaugung ist eine effektive Methode, um hartnäckige Fettdepots, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden, gezielt zu reduzieren. Besonders an Stellen wie dem Bauch, den Oberschenkeln oder der Hüfte kann Liposuktion dazu beitragen, eine konturierte, schlanke Silhouette zu schaffen. Der Eingriff wird mit modernen Techniken durchgeführt, um sowohl die Hautelastizität zu erhalten als auch das Risiko von Hautunregelmäßigkeiten zu minimieren. Die Fettabsaugung ist eine der häufigsten kosmetischen Operationen und bietet eine nachhaltige Lösung, um die Körperkonturen zu verbessern und das ästhetische Gesamtbild zu optimieren.

Wiederherstellungsoperationen nach Gewichtsverlust

Nach einem erheblichen Gewichtsverlust, wie er häufig nach einer bariatrischen Operation oder einer intensiven Gewichtsreduktion auftritt, bleibt häufig überschüssige Haut zurück. Diese Haut kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und die Ergebnisse des Gewichtsverlusts sichtbar mindern. Durch wiederherstellende Operationen, wie einer Bauchdeckenstraffung oder einem Bodylift, können wir diese überschüssige Haut entfernen und die Hautstruktur straffen, sodass Ihre Körperproportionen wieder harmonisch wirken. Neben der ästhetischen Verbesserung geht es auch um eine körperliche Entlastung, da die überschüssige Haut oft zu Hautirritationen und Bewegungseinschränkungen führen kann.

Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik)

Die Bauchdeckenstraffung ist ein Eingriff, der häufig bei Frauen nach Schwangerschaften, starkem Gewichtsverlust oder durch den natürlichen Alterungsprozess in Erwägung gezogen wird. Hierbei entfernen wir überschüssige Haut und Fettgewebe, straffen die Bauchmuskeln und modellieren die Bauchregion neu. Der Eingriff kann nicht nur zu einer ästhetischen Verbesserung führen, sondern auch zu einer funktionellen Verbesserung, da die Bauchmuskulatur wieder gestrafft wird und eine bessere Haltung unterstützt. Besonders nach Schwangerschaften hilft die Bauchdeckenstraffung dabei, das Gleichgewicht zwischen Körperwahrnehmung und Aussehen wiederherzustellen.

Oberarmstraffung

Durch natürliche Alterungsprozesse oder nach massivem Gewichtsverlust können Oberarme schlaffer werden und überschüssige Haut bilden. Eine Oberarmstraffung entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe und strafft die Haut, sodass Ihre Arme wieder eine straffe, natürliche Form erhalten. Der Eingriff wird so durchgeführt, dass die Narben möglichst unauffällig positioniert werden. Ziel ist es, eine konturierte, feminine Form zu erreichen, die zu Ihrer Gesamtfigur passt und Ihnen das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit zurückgibt.

Oberschenkelstraffung

Eine Oberschenkelstraffung wird häufig nach einem Gewichtsverlust oder als Folge von Hauterschlaffung durch Alterung durchgeführt. Durch Entfernung von überschüssigem Haut- und Fettgewebe und anschließender Hautstraffung können die Oberschenkel wieder eine festere, ästhetisch ansprechende Form bekommen. Der Eingriff sorgt für eine deutlich verbesserte Körperkontur und kann dazu beitragen, Hautirritationen zu vermindern, die durch überschüssige Haut entstehen können. Die Oberschenkelstraffung verleiht Ihrer unteren Körperhälfte eine schlankere, straffere Silhouette.

Gesäßstraffung

Ein straffes, wohlgeformtes Gesäß ist ein häufig geäußertes ästhetisches Ziel. Besonders bei Gewichtsverlust oder durch den natürlichen Alterungsprozess kann es zu einem Verlust der Elastizität und Form im Gesäßbereich kommen. Mit einer Gesäßstraffung entfernen wir überschüssiges Gewebe und straffen die Haut, um eine konturierte, jugendlichere Form zu erzielen. Dies führt zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und einer harmonischen Gesamtfigur, in der sich die Patientin wieder rundum wohl fühlt.

Mommy Makeover

Ein Mommy Makeover ist eine Kombination mehrerer plastisch-chirurgischer Eingriffe, die speziell für Frauen entwickelt wurde, die nach einer Schwangerschaft oder Stillzeit ihre Körperform wiederherstellen möchten. Die Eingriffe umfassen in der Regel eine Bruststraffung oder -vergrößerung, eine Bauchdeckenstraffung und möglicherweise auch eine Fettabsaugung. Ziel ist es, die Veränderungen durch Schwangerschaft und Stillzeit zu korrigieren und Ihre natürliche Schönheit und Körperform zu betonen. Es geht nicht nur um ästhetische Ziele, sondern auch darum, Ihre körperliche und seelische Balance wiederzufinden und Ihnen zu einem neuen, gestärkten Selbstbewusstsein zu verhelfen.

Fachbereich Gefäßchirurgie